CSA

Bei den Firmen CSA 4 und CSA 5 handelt es sich um Fondsgesellschaften, an denen sich in der Zeit zwischen ihrer Gründung und dem Jahr 2006 ca. 30.000 Privatpersonen zum Zweck der Geldanlage entweder als atypisch stiller Gesellschafter oder als Kommanditisten beteiligt hatten.

Gemäß den Angaben im Verkaufsprospekt sollte für Anleger der CSA Beteiligungsfonds das Ziel des langfristigen und renditeorientierten Vermögensaufbaus verfolgt werden. Ein kurzfristiges, spekulatives Investment war nicht vorgesehen. Einlagen konnten bezüglich beider Gesellschaften in Form von Einmal- oder Ratenzahlungen, auch in kombinierter Form, erbracht werden, wobei die Vertragsdauer zwischen 10 Jahren und maximal 29 Jahren betrug. Mit diesem Blindpool sollte laut Prospektangaben eine Rendite von 14,8 % p.a. für die Anleger erzielt werden.

Am 01.07.2015 wurde das Eröffnungsverfahren über das Vermögen der CSA Beteiligungsfonds 4 und 5 eröffnet. Im Zuge des Insolvenzverfahrens wurden beide Gesellschaften aufgelöst. Zuvor wurde auch das Insolvenzverfahren über die Deltoton GmbH und die CSA Verwaltungs GmbH ebenfalls wegen Zahlungsunfähigkeit eröffnet.

Die Staatsanwaltschaft Würzburg hat am 28.12.2014 gegen fünf verantwortliche Personen der Unternehmen Frankonia, Deltoton und CSA ein Ermittlungsverfahren wegen Anlagebetrugs eingeleitet. Zwischenzeitlich sind gegen einzelne Beteiligte Urteile ergangen.

Wir vertreten mittlerweile mehr als 1000 seit CSA-Anleger. Vielen Betroffenen haben wir schon helfen können. Wir prüfen Ihren Fall kostenlos und zeigen Ihnen Ihre rechtlichen Möglichkeiten auf.

Ihr Experte: Gunter Mickert
Telefon: +49 711 410 191-60

Aktuelles

Kontakt

Telefon: +49 711 410 191-60
Fax: +49 711 410 191-80
kanzlei@johstrichter.de

    Ja, ich stimme einer Kontaktaufnahme durch JohstRichter Rechtsanwälte zu.