Opel – Abgasskandal

Der Abgasskandal hat längst auch andere Hersteller wie Opel erreicht. Das Kraftfahrtbundesamt hat kurze Zeit nach Bekanntwerden der Vorkommnisse bei VW Hinweise auf illegale Abschalteinrichtungen bei Opel-Diesel- Fahrzeugen mit der Abgasnorm Euro 6 gefunden.

Konkret geht es um die Modelle Opel Insignia, Opel Cascada und Opel Zafira. Opel führte ab April 2018 eine sogenannte freiwillige Rückrufaktion zwecks Softwareupdate durch, der jedoch nicht viele Autofahrer folgten. Das Kraftfahrtbundesamt hat die betroffenen Opel Modelle schließlich im Oktober 2018 verpflichtend zurückgerufen.

Im Mai 2019 folgte dann ein weiterer Pflichtrückruf im Zusammenhang mit zu hohen Stickoxidausstößen. Dieses Mal ging es jedoch um die Benzinermotoren in den Fahrzeugmodellen Opel Corsa und Opel Adam. Bei diesen Fahrzeugen besteht die Gefahr, dass die Lambdasonde nach rund 50.000 Kilometern kaputt gehen kann. Infolgedessen erhöht sich der Stickoxidausstoß.

Eigentümer von Opel Fahrzeugen der Abgasnorm Euro 6 müssen jedenfalls damit rechnen, dass ihr Fahrzeug die zulässigen Abgaswerte übersteigt und in ihrem Fahrzeug eine unzulässige Abschalteinrichtung verbaut wurde. In diesem Fall steht Ihnen Schadensersatz gegen den Hersteller Opel zu. Gerne klären wir in einer kostenfreien Erstberatung ab, ob Ihr Fahrzeug tatsächlich betroffen ist und fragen im Zuge dessen auch gleich die Kostendeckung bei Ihrer Rechtsschutzversicherung für Sie ab.

Ihr Experte: Florian Johst
Telefon: +49 711 410 191-60
Ihre Expertin: Anja Richter
Telefon: +49 711 410 191-60
Ihre Expertin: Sabine Odenwald
Telefon: +49 711 410 191-60
Ihr Experte: Gunter Mickert
Telefon: +49 711 410 191-60

Aktuelles

Kontakt

Telefon: +49 711 410 191-60
Fax: +49 711 410 191-80
kanzlei@johstrichter.de

    Ja, ich stimme einer Kontaktaufnahme durch JohstRichter Rechtsanwälte zu.