Totalschaden
Im Fall eines technischen oder wirtschaftlichen Totalschadens erhalten Sie von der gegnerischen Versicherung in der Regel den Betrag, der für die Wiederbeschaffung eines vergleichbaren Fahrzeugs erforderlich ist. Dabei wird der sogenannte Restwert des beschädigten Fahrzeugs berücksichtigt – also der Wert, den Ihr Fahrzeug noch hat, bevor der Schaden eingetreten ist.
Unfallabwicklung
Ein Unfall sorgt immer für Stress und Unsicherheit. In dieser Ausnahmesituation versuchen viele Versicherer, ihre eigenen Interessen durchzusetzen. Auch wenn Sie keine Schuld an dem Unfall tragen, wird die Versicherung des Unfallgegners oft versuchen, den Schaden so gering wie möglich zu halten. Das Sprichwort „Recht haben und Recht bekommen sind zwei unterschiedliche Dinge“ trifft hier oft zu. Daher sollten Sie bei einem Verkehrsunfall stets einen Anwalt für Verkehrsrecht für Leonberg hinzuziehen.
Unfall mit Auslandsbeteiligung
Der Urlaub läuft gut, doch dann passiert ein Unfall im Ausland – was nun? An wen wenden Sie sich? Oder hatten Sie einen Unfall in Deutschland mit einem Fahrzeug aus dem Ausland? In solchen Fällen gibt es spezielle rechtliche Regelungen, die berücksichtigt werden müssen.
Unfallschaden
Nach einem Unfall sind die meisten Menschen mit einer Vielzahl an Fragen und Unsicherheiten konfrontiert. Diese Ausnahmesituation wird von Versicherern oft ausgenutzt. Es ist wichtig, Ihre Rechte genau zu kennen, um nicht auf ungünstige Regelungen hereinzufallen.
Verkehrsunfall
Handeln Sie schnell, wenn Sie in einen Unfall verwickelt sind, und überlassen Sie die weitere Vorgehensweise unserer Kanzlei für Verkehrsrecht für Leonberg. Je weniger Sie selbst sagen und je rascher wir eingreifen, desto besser stehen Ihre Chancen, diese schwierige Situation ohne Probleme zu bewältigen.